Qualities: | ||
|
Hcp-level: | |
|
Ein Set, bestehend aus 6 Schlägern (#6-PW + SW) Cobra Air-X 2024, ist ein leichtes Eisen für diejenigen, die eine leicht langsamere Schwunggeschwindigkeit haben und/oder Hilfe beim Ausrichten eines Slices möchten. Alle Teile des Schlägers – Kopf, Schaft und Griff – sind darauf ausgelegt, so leicht wie möglich zu sein. Das geringe Gewicht im Schläger erleichtert es Ihnen, den Schläger schnell zu schwingen, und eine höhere Schlägergeschwindigkeit führt zu längeren Golfschlägen.
Sie erzielen auch mehr Länge, wenn Sie Ihre Golfschläge etwas höher treffen. Daher haben die Cobra Air-X Eisen einen besonders tiefen Schwerpunkt und einen höheren Loft auf den Schlägern. Diese Kombination wirkt Wunder für den Flug der Bälle und Ihre Distanzen.
Das Air-X Eisen verfügt über eine Schlagfläche, die so gestaltet ist, dass Sie hohe Ballgeschwindigkeiten erzielen, selbst wenn Sie nicht genau in der Mitte des Sweet Spots treffen. Zusätzlich wurde zusätzliches Gewicht in Richtung Ferse platziert, um es dem Zeh zu erleichtern, zu rotieren, damit Sie ein offenes Schlägerblatt im Treffpunkt vermeiden können. Die Schläger haben auch mehr Offset als die meisten Eisen, was es auch einfacher macht, ein quadratisches Schlägerblatt beim Aufprall zu erreichen. Air-X ist ein echter Slice-Killer, der zusammen mit mehr Loft längere und geradere Schläge ermöglicht.
Club | Loft | Lie | Shaftlength | Offset (mm) | Hand |
#5 | 24° | 62.5° | 37.75" | 6.1 | Right/Left |
#6 | 27° | 62.5° | 37" | 5.4 | Right/Left |
#7 | 30° | 62.5° | 36.50" | 4.7 | Right/Left |
#8 | 34° | 63° | 36" | 4.0 | Right/Left |
#9 | 38.5° | 63.5° | 35.50" | 3.1 | Right/Left |
#Pw | 43.5° | 64° | 35.25" | 2.4 | Right/Left |
#GW | 49° | 64° | 35" | 1.7 | Right/Left |
#SW | 54° | 64° | 34.75" | 1.0 | Right/Left |
*Das Standard-Schwunggewicht dieser Schläger beträgt C3. Das Schwunggewicht basiert auf einem Standard-Schaft, Griff, Länge und Lie. Bei der Auswahl anderer Optionen für Schaft, Griff, Länge und Lie kann das Schwunggewicht variieren.
Alle Hersteller versuchen immer, alle Schläger so nah wie möglich am standardmäßigen Schwunggewicht zu bauen.